top of page

Suchergebnisse

1874 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • KRETA - Ein Urlaubstraum zwischen Felsen und Meer ❤️

    Wenn man an Kreta denkt, kommen einem sofort traumhafte Strände, herzliche Gastfreundschaft und mediterranes Lebensgefühl in den Sinn.

  • maxi-genuss: Spargel-Curry, himmlisch fruchtig, leicht und voller Aromen!

    15.04.2025 - Bei meinem heutigen Einkauf im Maximarkt Wels steht eines von Anfang an fest: Heute kommt Spargel auf den Teller. Denn sobald die Spargelsaison beginnt, gibt es für mich kein Zurück – ich liebe Spargel in all seinen Variationen. Ob klassisch oder kreativ, das zarte Gemüse gehört für mich einfach zum Frühling dazu. Anita Moser - Private Taste Ganz entschieden, welche Art von Gericht, bzw. ob und welches Curry ich zubereiten möchte, habe ich mich zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht. Beim entspannten Bummel durch den Markt wandert nämlich zunächst Hühnerfleisch in meinen Einkaufswagen – eine spontane Eingebung. Aber am Besten, ich starte meine Erzählungen und Berichterstattung vom Einkauf ganz von vorne. Bereits zuhause bereite ich mich gedanklich darauf vor, dass ich gerne mit Spargel kochen möchte. Ich überlege hin und her, ob klassisch, modern, etwas Neues oder ob es eben eine Curry - Variante werden soll. Letzteres hat gewonnen und mit der Einkaufsliste dafür geht es in den Maximarkt, zur Abwechslung wieder mal nach Wels. Der Maximarkt ist für mich einer der am Besten sortierten Märkte, was das regionale Angebot betrifft. Gerade beim Spargel hat man hier den großen Vorteil, die Sorte seines Lieblingsbauern aus der nahen Umgebung zu wählen. Spargel vom Ewald Mayr aus Pupping ist hier genauso zu finden, wie der feine Grünspargel Spargel vom Lehner! Ich finde es einfach toll, dass Maximarkt so vielen Direktvermarktern die Möglichkeit gibt, ihre Produkte hier in den Handel zu bringen. Thomas Stockinger ist im Maximarkt Wels der Filialleiter. Während ich heute mit dem Handy ein paar Eindrücke für den Blog einfange, laufen mir – fast wie bestellt – der Marktleiter gemeinsam mit seiner Kollegin und Stellvertreterin direkt vor die Linse. Filialleitung Maxi-Markt Wels Das gibt mir die Gelegenheit, auch einmal die engagierten und freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser Filiale vorzustellen – jene Menschen, die täglich mit Kompetenz und Herz dafür sorgen, dass der Einkauf zum Erlebnis wird. Ich starte mit der Suche nach den passenden Gewürzen, die gerade bei Curry so wichtig sind. Ich denke, ich habe es schon mehrfach erwähnt, aber Maximarkt ist auch im Bereich der Gewürze einzigartig. Die Auswahl ist riesig, das Sortiment großartig. So entscheide ich mich für das Curry MAHARANI, da es fruchtig inspiriert ist und ich zum Spargel auch Mango, Zitronengras und Limetten verwenden will. Beim Obst-Bereich ist dieser Aufsteller mit den exotischen - tropischen Früchten eine meiner Lieblingsplätze, wo ich bei jedem Einkauf vorbeischaue. Tropische Früchte Unerlässlich ist für mich allerdings auch frischer Koriander. Ich weiß, die einen lieben Koriander, die anderen hassen Koriander. Für mich ein "muss", den ich auch heuer wieder frisch bei mir im Hochbeet haben werde. frischer Koriander Nachdem nun Spargel, Kräuter und Gewürze für das Curry bereits im Einkaufswagen liegen, treffe ich die Entscheidung mein Curry (vorerst) mit Huhn zu toppen. Hendl Filets aus Österreich Ok, diese Entscheidung hält nur solange Stand, bis ich zur Fischtheke komme. Bei jedem meiner Besuche hier im Maximarkt Wels bin ich begeistert, wie schön hier Fisch präsentiert wird. Und so kommt es, dass ich auch heute gedanklich spontan von Huhn auf Fisch umsteige und beim Theken-Verkäufer 300 g von der frische Fischpfanne, 6 Calamari und dann noch 6 Garnelen bestelle. Fisch-Theke Nachdem ich nun auf Spargel-Curry mit Fisch umgeswitcht habe, fahre ich nochmals zum Gemüse retour, um die Austern-Pilze und Chili zu holen. Das Wichtigste für mein Curry Gericht fehlt noch. Die Kokosmilch. Hier gibt es eines zu beachten, dass - je höher der Coconut Milk Anteil ist, je besser der Geschmack wird. Ich greife daher niemals zu Shan´shi Kokosmilch, die nur 78% hat - sondern immer zur Thai Coconut Milk, mit 99,65 %. Zusätzlich wandern auch noch die Kichererbsen in den Einkaufswagen. Kichererbsen Mein Tipp für Dich: Kichererbsen sind sehr gesund! Sie liefern viel pflanzliches Eiweiß, sättigende Ballaststoffe und wertvolle Nährstoffe wie Eisen, Magnesium und Folsäure. Sie halten den Blutzuckerspiegel stabil, fördern die Verdauung und unterstützen Herz und Kreislauf. Perfekt für eine ausgewogene, pflanzenbasierte Ernährung! Mit dem nunmehr vollen Einkaufswagen geht es zur Kassa und dann ab nach Hause in die Küche! Was ich dazu brauche: (2-3 Portionen) 1 EL Chili-Öl 300 g grüner Spargel 3 Stangen weißer Spargel 2 Rote Paprika 1 Stange Zitronengras 3 Knoblauch-Zehen 100 g Austernpilze 300 g bunter Fisch 150 g Kichererbsen 400 ml. Kokosmilch 1 EL Curry-Pasta oder Gewürz 1 Stück Mango etwas Salz zum finalen Abstimmen Zutatenliste Wie ich das mache: In meinem Wok erhitze ich etwas Chili-Öl und röste darin den geschälten, in feine Scheiben geschnittenen Knoblauch goldgelb an. Direkt im Anschluss gebe ich den geschälten weißen Spargel, den ich zuvor in etwa 1 cm große Stücke geschnitten habe, zusammen mit dem klein geschnittenen roten Paprika hinzu. Gemeinsam röste ich alles kurz durch und gebe das Curry Gewürz dazu. Die Mango schäle und schneide ich würfelig. Die gewaschenen Pilze zerteile ich ebenfalls in kleine Stücke. Das Zitronengras schneide ich in sehr feine Stücke und gebe es anschließend in einen Einweg-Teebeutel. So kann es sein volles Aroma entfalten, ohne dass später harte Fasern im Gericht stören. Den Beutel lege ich ins Curry, sobald ich mit Kokosmilch aufgegossen habe – so zieht das Aroma während des Köchelns wunderbar ein. Anschließend lasse ich das Curry etwa 5 Minuten leicht köcheln, damit sich die Aromen verbinden und die Sauce etwas eindickt. Danach gebe ich die Kichererbsen hinzu und lasse sie kurz mitziehen. Den Fisch füge ich erst ganz zum Schluss hinzu, damit er saftig und zart bleibt. Zum Abrunden schmecke ich das Gericht nochmals mit dem Currygewürz fein ab. Wichtig dabei: Der Fisch sollte im Curry nur sanft ziehen und nicht mehr stark gekocht werden. So bleibt er schön zart und saftig – zu viel Hitze würde ihn schnell trocken oder fest werden lassen. Spargel-Fisch-Curry Mit frischem Koriander, Limetten-Scheiben und auch bunten Chili dekoriere ich das Gericht. Mein Tipp für Dich: Wer es gerne etwas schärfer mag, kann die gewünschte Schärfe ganz einfach beim Anrösten der Gewürze mit frischer Chili oder Chiliflocken regulieren – so entwickelt sich die Schärfe harmonisch im gesamten Curry. Als Beilage serviere ich Couscous, den ich parallel zum Curry zubereite. Dafür lasse ich ihn einfach fünf Minuten in heißem Wasser quellen – schnell, unkompliziert und die perfekte Ergänzung zum aromatischen Curry. Spargel-Curry Als Services vom Maximarkt darf ich Dir hier das Rezept zusammengefasst zum einfachen Download zur Verfügung stellen: Auftragsarbeit sponsored by Maximarkt Linz, 15.04.2025 - Eure Private Taste by Anita

  • Vollkorn-Apfeltarte

    Diese zuckerfreie Vollkorn-Apfeltarte ist eine meiner Favoriten geworden: knuspriger Teig, saftige Äpfel und eine feine Zimtnote. Dank des Magertopfens wird der Boden besonders zart, ohne schwer zu sein.

  • Flammkuchen-Varianten

    Flammkuchen zählt für mich zu den typischen Sommer-Gerichten. Er ist schnell zubereitet und deckt auch verschiedenste Geschmäcker ab, wenn man den Belag völlig individuell, wie hier im Rezept, gestaltet ❤️

  • Cheesecake Date - ein süßer Vorgeschmack im Courtyard by Marriott Linz

    09.04.2025 - Heute führt mich mein Weg wieder ins Courtyard by Marriott, wo ich hinter den Kulissen einen Blick auf die Vorbereitungen für das wohl in Linz neue und einzigartige Event namens ' Cheesecake Date ' werfen darf. Cheesecake Date In der Bar, dort wo der Event am Samstag, den 10. Mai von 13:00 - 16:00 Uhr stattfinden wird, treffe ich den sympathischen Director of Sales & Marketing, Hamed Mortazavipour. Hamed Mortazavipour Wir plaudern über "Gott und die Welt", denn Hamed bringt sehr viel internationale Erfahrungen mit. Seit Anfang des Jahres trägt das Haus hier seine Handschrift, wenn es um die Themen Sales und Marketing geht. Das Cheesecake Date ist eine internationale Veranstaltungsserie der Marriott International Group und wird in vielen Städten, wie z.B. auch in Wien schon sehr erfolgreich gelebt. Nun ist auch Linz an der Reihe, wo dieser Event gestartet wird. Ich lasse mir dazu von Hidde Van der Marel, dem jungen, taffen aus Holland stammenden Küchenchef im Linzer Courtyard by Marriott, nicht nur den Event und seine dazu kreierten Cheese-Cake-Varianten im Detail erklären, sondern darf im Anschluss mit ihm auch noch in die Patisserie der Hotel-Küche. Patisserie Bevor ich dich nun weiter in den "Cheesecake-Himmel" mitnehme, möchte ich aber noch den genauen Ablauf des bevorstehenden Events vorstellen: 🗓️ Wann & Wo: Am Samstag, den 10.5.2025, Courtyard by Marriott, Europaplatz 2, 4020 Linz 🕐 Einlass: ab 12:30 Uhr ist der Einlass in der Hotel-Bar dafür offen. Dein Auto kannst Du ggf. praktisch in der Tiefgarage parken. Der Start der Verkostung, serviert an den Tischen, wo Du Platz nimmst, ist ab 13:00 Uhr geplant. 🍰 Kostenlose Verkostung: Das Courtyard by Marriott stellt jedem Gast 5 Cheesecake-Variationen in der Zeit von 13–16 Uhr am Tisch ein. ☕ Getränke: Dein Wunsch-Getränk bestellst du a la carte und kannst dich noch zusätzlich über ein Angebot von Cocktails & einer eigenen Kattus Sekt-Bar freuen. Die Getränke sind kostenpflichtig. 🗳️ Voting für den besten Cheesecake – inkl. Gewinnspiel: Nach der Runde Cheesecake - Verkostung darfst du direkt am Tisch mittels QR-Codes abstimmen. Am Ende wird ein Sieger ermittelt und gleichzeitig der Sieger-Cheesecake für den Muttertag im Rahmen eines Gewinnspieles gezogen. 🎶 DJ Martin: sorgt für einen coolen Soundtrack und eine tolle Stimmung! ✨ Für rund 150 Gäste ist gesorgt Tisch-Reservierungen sind natürlich vorab möglich und erwünscht! Damit ich die Lust auf dieses Event noch so richtig steigern kann, mache ich mich mit Hidde nun auf in die Patisserie. Hidde van der Marel Hier arbeitet die gelernte Patissière Tekla Tkeshelashvili (1. Bild vl) und ihre Kollegin Sara bereits eifrig an den Details der Cheesecake Varianten. Beim Event darf sich jeder Teilnehmer oder Teilnehmerin über folgende Varianten zum Verkosten freuen: K&B Linzer Cheesecake Fruity (no bake) Erdbeere & Vanille Chocolaty á la Snickers & salted Caramel Tropical mit Mango & Coconut (vegan) Hasans World Famous Baklava Cheesecake Nachdem ich jedes einzelne Stück vor Ort bereits verkosten darf, kann ich nur bestätigen, es lohnt sich. Einfach köstlich! Besonders neugierig macht mich die „Snickers American Dream Variante“ mit schokoladigem Teig, Erdnussbutter-Marmorierung, Oreo-Crunch und salzigem Karamell Mus. Aber auch der Linzer Cheesecake mit regionalem Twist schmeckt einfach himmlisch. Snickers American Dream Was mir besonders gefällt, ist die Vielfalt. Es wird nicht nur klassisch – sondern auch glutenfrei, vegan , sogar gelatinefrei  gebacken. Das zeigt: Hier wird wirklich mitgedacht. Geschmack trifft auf Identität und Trend – mit internationalen Einflüssen von Dubai über Brasilien bis Moldawien. Genauso, wie die Menschen und deren Herkunft hier in der Patisserie. Ganz ehrlich: Ich bin richtig gespannt, welche Sorte das Rennen machen wird. Der Sieger-Cheesecake schafft es nicht nur auf die Karte des Hauses – es winkt auch ein toller Preis beim Gewinnspiel. Und das Beste? Der Eintritt & die Verkostung sind kostenlos. Also: Früh da sein lohnt sich! Oder am besten anmelden und Tisch reservieren! Im Courtyard ist in nächster Zeit noch mehr Genuss in Planung. Wer also vom Cheesecake nicht genug kriegt oder einfach Lust auf mehr kulinarische Highlights hat – hier ein kleiner Ausblick: 🥚 Sonntag, 20.04.2024 - All-inclusive Oster-Lunch-Buffet Warmes Buffet, Vor-, Haupt, und Nachspeisen Inklusive Alkoholische Getränke, Bier, Wein, Softdrinks, Kaffee Erwachsene 59 EUR Kinder von 6-12 Jahre 29,50 EUR Kinder bis 6 Jahre GRATIS 🌸 Sonntag, 11.05.2025 - Muttertag-Special  – Mit süßen Überraschungen Warmes Buffet, Vor-, Haupt, und Nachspeisen Inklusive Alkoholische Getränke, Bier, Wein, Softdrinks, Kaffee Erwachsene 59 EUR Kinder von 6-12 Jahre 29,50 EUR Kinder bis 6 Jahre GRATIS GRATIS PARKEN IN DER TIEFGARAGE  Also: Sei dabei - mit Löffel in der einen, Stimmzettel in der anderen Hand - beim 1. Cheesecake Event in LINZ! The Cheesecake Date Bericht vom 09.04.2025 - Auftragsarbeit

  • Lasagne 🍅

    Eine sehr köstliche Variante einer Lasagne ist mit diesem Basis-Rezept heute gelungen, indem ich 2/3 des Faschierten durch Mais und Stangensellerie ersetzt habe!

  • Pizza Siciliana

    Die sizilianische Pizza („Sfincione“) ist dicker und weicher als die klassische neapolitanische Pizza.

  • Hausgemachtes Fladenbrot, oder auch Döner-Weckerl genannt 😉

    Ein Kebap oder Döner-Weckerl, so wie wir es mittlerweile von den Döner-Ständen alle gut kennen, kann so richtig köstlich sein und sehr unterschiedlich gefüllt werden!

  • Handgezogener Apfelstrudel

    Viele, viele Rezepte habe ich in den vergangenen Jahren immer getestet, versucht - daran experimentiert, um einen "göttlichen" ausgezogenen Apfelstrudel zu kreieren.

  • Herzhafte Erdmandel-Crêpes mit Lachs und Frischkäse

    In diesem Blogbeitrag stelle ich Dir meine pikante Crêpes-Variante vor, die sowohl als Hauptgericht, einfach zwischendurch und auch in der süßen Variante nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch HERZGESUND ist!

  • Roggenbrot mit gerösteten Kürbis- & Sonnenblumenkernen

    Heute ist Brotback-Tag, ich fülle mein TK-Vorratslager nach unserem Urlaub wieder auf und habe mich für eine Roggenbrot Variante mit Körndl entschieden.

  • Gulasch mit hausgemachten Spätzle ❤️

    Schon ewig nicht mehr gekocht - heute musste es einfach mal wieder sein: ein Rinds-Gulasch mit Spätzle ☝️ - ein Bild-Update vom 7.11.2022

bottom of page