top of page

Der Most begleitet mich schon ein Leben lang ...

  • 29. Nov. 2018
  • 1 Min. Lesezeit

Als echte WaMü (waschechte Mühlviertlerin) durfte ich bereits als Kind beim Obst klauben für das Mostpressen am Hof meiner Großeltern nicht abstinenz sein 😂 - damals zu meinem Leidwesen, heute sind es schöne Erinnerungen ❤️


Das ein guter Most nicht nur zum Trinken, sondern auch zum Backen eingesetzt wird, dürfte allgemein bekannt sein ☝️

MOSTKEKSE -

gefüllt mit Ribiselmarmelade (ich verwende mit Vorliebe dunkle Johannisbeere) schmecken sehr zart & fein.

Dafür verantwortlich ist der Most, der den Teig ganz ohne Back- oder Treibmittel leicht zum Gären bringt.

Ich habe mir mittlerweile eine ganz einfache Art der Zubereitung zugelegt - Private Taste - eben 😇 - mit meinem Ravioli-Ausstecher klappt es einfach schnell und am Besten 💪💪💪

Bei Mostkekse besteht das Risiko - dass Marmelade ausläuft. Dazu verrate ich euch in der Rezeptur entsprechende Tipps und Tricks dazu 😉


Ich wünsche Euch gutes Gelingen!

Comments


bottom of page